Steckbrief

Refugio Villingen-Schwenningen e.V. ist das einzige Psychosoziale Zentrum für traumatisierte Geflüchtete für die Landkreise Schwarzwald-Baar, Tuttlingen, Rottweil, Ortenau und Waldshut-Tiengen. Darüber hinaus betreuen wir Geflüchtete in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Sigmaringen und Konstanz.

Unser Einzugsgebiet ist flächenmäßig sehr groß und ländlich geprägt. Unsere Klienten fahren teilweise bis zu 3 Stunden zu unserem Standort nach Villingen.

Klienten:

  • 150 – 200 p. a., davon 20 Prozent Kinder, Jugendliche und unbegleitete Minderjährige
  • Über 40 Prozent weiblich
  • 70 Prozent im Asylverfahren, d. h. ohne gesicherten Aufenthalt

Leistungen:

Unter einem Dach bieten wir alle wesentlichen Kompetenzen für die Versorgung traumatisierter Geflüchteter (Verlinkung Leistungen). Weit über Villingen-Schwenningen hinaus ist die Qualität und Expertise unserer Arbeit nachgefragt und anerkannt.

  • Psychotherapie
  • Sozialberatung
  • Begleitung im Asylbegleitung
  • Beratung für Arbeit und Bildung
  • Dolmetschen
  • Schulungen, Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit

Wer zahlt?:

Erstattungen von Krankenkassen und Sozialämter, wie sie sonst im Gesundheitswesen üblich, werden für traumatisierte Geflüchtete gar nicht oder kaum genehmigt.

Eine Strukturfinanzierung, welche unserer Arbeit nachhaltig finanzieren würde, gibt es nach wie vor nicht. Die Finanzierung erfolgt deshalb v.a. durch

Helfen Sie mit!

Egal, ob Sie uns einmalig mit einer Einzelspende unterstützen, mit einer Dauerspende oder Fördermitgliedschaft einen regelmäßig Beitrag leisten – wir freuen uns über jede Spende!

Oder haben Sie Interesse sich ehrenamtlich zu engagieren - wir freuen uns auf Ihre Hilfe!

Jetzt spenden! Fördermitgliedschaft | Ehrenamt