Refugio Villingen-Schwenningen e.V.

Psychosoziales Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge

Psychosoziales Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge

Refugio Villingen-Schwenningen e.V.

1998 gegründet, hat das Traumazentrum Refugio Villingen-Schwenningen e.V. in der Region und darüber hinaus anerkanntermaßen die meiste Erfahrung in der dolmetschergestützten psychotherapeutischen Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten. Unser Leistungsspektrum geht weit über das einer Psychotherapiepraxis hinaus. Sozialarbeit, Sprachmittlung und Schulungen sind wichtige Teile unserer Arbeit.

Refugio Villingen-Schwenningen - Team
  • 100 Millionen Menschen sind auf der Flucht
  • bis zu 80% sind Frauen und Kinder
  • bis zu 40 % aller Geflüchteten gelten nach wissenschaftlichen Studien als traumatisiert
  • behandelt geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die durch Krieg, Folter, Gewalt und Vertreibung psychisch belastet oder traumatisiert sind
  • bietet einen geschützten Ort mit vertrauensvoller Atmosphäre
  • einem multiprofessionellen Team
  • eigenen geschulten Sprachmittlern
  • langjähriger Expertise (Gründung 1998)
  • einem großen Versorgungsgebiet von mehreren Landkreisen:
    Rotteil, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, Ortenau, Walshut-Tiengen, Konstanz und Sigmaringen
  • dolmetschergestützte Psychotherapie
  • dolmetschergestützte Sozialbetreuung
  • Integrationshilfen, Asylverfahrensbegleitung
  • Schulungen und Fortbildungen zu seelischer Gesundheit, Flucht, Asyl
  • unser REFUGIO VSFORUM ein bis zweimal jährlich, der Eintritt ist frei, ohne Anmeldung
  • Schulungen für Dolmetschen im Gesundheitswesen
  • traumatisierte Menschen Psychotherapie und Psychosoziale Betreuung benötigen
  • gesunde Menschen sich leichter in unsere Gesellschaft integrieren können

Unsere Arbeitsschwerpunkte

Helfen Sie mit!

Egal, ob Sie uns einmalig mit einer Einzelspende unterstützen, mit einer Dauerspende oder Fördermitgliedschaft einen regelmäßig Beitrag leisten – wir freuen uns über jede Spende!

Oder haben Sie Interesse sich ehrenamtlich zu engagieren - wir freuen uns auf Ihre Hilfe!

Jetzt spenden! Fördermitgliedschaft | Ehrenamt

Aktuelles

news_dummy.png
Termine:

Refugio VS Webinar 11.11.2023 Stärkung von Kompetenzen beim Dolmetschen

Im Webinar bekommen Personen, die für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund übersetzen, hilfreiche Tipps und Beispiele, an denen sie sich orientieren können.  Dabei ist es unerheblich, ob man / frau seltener oder häufiger übersetzt oder erst zukünftig übersetzen möchte.

Die…

Weitere Infos...
news_dummy.png
Presse - Artikel:

Prantls Blick auf viel Gleichgültigkeit

Als der Abend mit dem Titel „Utopie und Hoffnung im Meer der Gleichgültigkeit“ zum 25-jährigen Bestehen des Psychosozialen Zentrums Refugio geplant wurde, hatte wohl niemand damit gerechnet...

Weitere Infos...

Südkurier, 04.10.2023

news_dummy.png
Presse - Artikel:

„Menschenwürde ist nicht aus Seife“

Aus der Hoffnung kommt die Kraft zum Handeln“. Mit diesem abschließenden Satz stärkte der bekannte Publizist, Autor, Journalist und Jurist Heribert Prantl die gut 200 Zuhörer mit seinen „Denkanstößen zu Menschenrechten und Humanität“.

Weitere Infos...

Schwarzwälder Bote,…

news_dummy.png
Presse - Artikel:

Sie wehren sich gegen falsches Bild in Öffentlichkeit

Den Weltflüchtlingstag nimmt das Psychosoziale Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge, Refugio VS, zum Anlass auf die wirkliche Lage der Flüchtenden hinzuweisen.

Weitere Infos...

Schwarzwälder Bote, 22.06.2023